TSAR Predict ist ein Modell, welches anhand der CAS Nummern die Adhäsionskräfte zwischen Ihrem Pulver und den vorhandenen Beschichtungen für Tablettierwerkzeuge ermittelt, um Ihnen bei der Wahl der richtigen Antihaft-Beschichtung zu helfen.
2012 startete I Holland das Projekt ‘Tabletting Science Anti-stick Research’ (TSAR-Projekt). Das Ziel dieses 24-monatigen Programms (zusammen mit der renommierten School of Pharmacy an der Universität von Nottingham durchgeführt) war es, die Ursachen des Klebens von Pulver an Tablettierwerkzeugen zu untersuchen.
Kleben von Rezepturen an Tablettierwerkzeugen kann durch verschiedene Parameter verursacht werden, wie etwa: Van-derWaals-Kräfte, Kapillarkräfte, Deformationsmechanik und statische Elektrizität, um nur einige zu nennen. Es sind diese Wechselwirkungen, für deren Analyse das TSAR-Projekt entwickelt wurde. Dieses soll Kunden von IHolland helfen, durch eine einzigartige Auswertung „optimale Hilfe zur Beschichtungsauswahl für Tablettierwerkzeuge“ von solider wissenschaftlicher Forschung zu profitieren.
Dabei ist ein Modell namens TSAR-Predict herausgekommen, welches unter Verwendung der Daten aus der CAS-Datenbank die Adäsionskräfte Ihres Pulvers an I Hollands verfügbaren Beschichtungen und schlägt Ihnen die 2 Beschichtungen mit den geringsten Adhäsionskräften für Ihre Tablettierwerkzeugevor. Es handelt sich um einen kostenlosen Service für unsere Kunden.